Schulsozialarbeit

 

Gudrun Fina, DSA

 

Anwesenheit an der Schule:

Montag, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Freitag, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

 

Termine können bei Bedarf auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

 

0664 8109383

gudrun.fina(at)oezpgs(dot)at


Schulsozialarbeit

  • ist freiwillig, kostenlos, vertraulich und neutral
  • Anliegen, Gedanken und Ziele der SchülerInnen stehen im Mittelpunkt
  • Wir haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dabei, Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden
  • Wir bieten themenspezifische Workshops oder Projekte mit Klassen an
  • Schulsozialarbeit vermittelt an außerschulische Unterstützungsangebote

 

Schulsozialarbeit unterstützt SchülerInnen

  • bei Sorgen, Ängsten, Unsicherheiten und Problemen
  • bei Konflikten mit MitschülerInnen oder Lehrpersonen
  • bei Schul- und Lernproblemen
  • in persönlichen und familiären Krisen

 

Schulsozialarbeit unterstützt Erziehungsberechtigte

  • als Ansprechpartnerin bei Problemen in der Schule
  • und vermittelt zwischen Ihnen, Ihrem Kind und Lehrpersonen
  • bei Sorgen rund um Ihr Kind

 

Schulsozialarbeit unterstützt Lehrpersonen

  • bei Konflikten in der Klasse/Schule
  • bei Projektarbeiten in der Gruppe
  • bei Gesprächen mit SchülerInnen/Erziehungsberechtigten
  •  

Kontaktaufnahme

Schülerinnen, Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen können mit mir auf dem Pausenhof, im Gang oder in meinem Beratungszimmer (in der Bibliothek oder dem großen Betreuungssaal) unkompliziert Kontakt aufnehmen.

Termine können auch per Telefon oder E-Mail vereinbart werden